Die Treibstoffpreise ändern sich stetig, was die Budgetplanung der Reise erschweren kann. Eine weitere Herausforderung liegt in den Zusatzkosten, die bei vielen Fluggesellschaften vermehrt anfallen. Doch lassen Sie sich dadurch nicht vom Reisen abhalten! Da Sie nicht zu all Ihren Traumzielen mit dem Auto fahren können, ist das Flugzeug das nächste – und unbestreitbar schnellste - Mittel der Wahl. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um die günstigsten Flugpreise zu finden, und viele der Zusatzkosten lassen sich vermeiden, wenn vorausgeplant wird.
Fluggesellschaften stellen ihre Angebote Dienstagmorgens ein.
Fluggesellschaften stellen ihre Angebote Dienstagmorgens ein, daher ist dies der beste Tag, um einen günstigen Flug zu erwischen.
Warten Sie mit dem Buchen nicht bis zur letzten Minute.
Viele Reisende wissen nicht, dass es bestimmte Zeiten gibt, die für die Buchung von Flugtickets von Vorteil sind, wenn es um die besten Preise geht. Buchen Sie zu früh oder spät, zahlen Sie wahrscheinlich mehr als nötig.
Vermeiden Sie unnötige Upgrades.
Manchmal gibt es kostenlose Upgrades, doch meistens wird man Ihnen ein Upgrade in letzter Minute berechnen – und das nicht zu knapp.
Fliegen Sie zu den weniger beliebten Zeiten.
Dienstag, Mittwoch und Samstag sind die gefragtesten Reisetage, was bedeutet, dass Sie an den restlichen Wochentagen gute Angebote erwischen können. Häufig sind auch die Flüge am frühen Morgen günstiger, da die meisten Menschen mitten in der Nacht aufstehen müssen, um rechtzeitig am Flughafen zu sein. Außerdem ist beim ersten Flug des Tages die Gefahr geringer, dass sich der Flug aufgrund vorhergehender Flüge oder technischer Schwierigkeiten verzögert.
Vermeiden von Zusatzkosten
Heutzutage berechnen Fluggesellschaften nahezu alles extra. Manche haben sogar schon damit experimentiert, den Passagieren die Nutzung des WCs zu berechnen. All diese Zusatzkosten summieren sich, es gibt jedoch keinen Grund, diese zu zahlen, wenn es nicht nötig ist. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihr Geld zusammenhalten, nachdem Sie am Flughafen angekommen sind.
Wählen Sie Ihren Sitzplatz später.
Manche Fluggesellschaften stellen es Ihnen in Rechnung, wenn Sie Ihren Sitzplatz bei der Onlinebuchung auswählen, was den Preis des Tickets noch weiter erhöht. Wenn Sie am Reisetag früh am Flughafen ankommen, können Sie immer noch einen Platz nach Ihrem Geschmack erwischen. Manche Plätze werden bis zum Flugtag zurückgehalten, solange Passagiere nicht bereit sind, im Vorfeld zusätzliche Gebühren für ihre Buchung zu zahlen. Deshalb stehen die Chancen gut, immer noch selbst einen Platz auswählen zu können.
Bringen Sie Ihre eigenen Snacks mit.
Solange Sie nicht international fliegen, gibt es auf Flügen kaum mehr eine kostenlose Mahlzeit. Snacks sind im Flugzeug nicht günstig, und gesund sowieso nicht. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihnen etwas angeboten wird – bringen Sie einfach Ihre eigenen Snacks mit. Müsliriegel, selbstgemachte Muffins, Nüsse, schnelle Leckereien, Obst … So können Sie essen, wann Sie wollen und was Sie wollen, ohne dabei draufzuzahlen.
Fliegen Sie an Feiertagen
Sie wissen bereits, dass der Sommer die teuerste Zeit zum Fliegen ist. Sie können viel sparen, wenn Sie bereit sind, an den wichtigsten Feiertagen zu fliegen, wie etwa Silvester oder Weihnachten.
Kosten für aufgegebenes Gepäck variierenKosten für aufgegebenes Gepäck variieren stark.
So gut wie jede Fluggesellschaft berechnet es extra, und das nicht zu knapp. Wieso dafür zahlen, dass Ihre Kleidung mitfliegen darf? Wenn jedes Familienmitglied einen Koffer aufgibt, steigen die Kosten schnell in astronomische Höhen. Gepäck zu minimieren ist ganz einfach: Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Kleidung gut kombinieren lässt, sodass man mit wenigen Kleidungsstücken viele Outfitmöglichkeiten hat. Nehmen Sie nur zwei Paar Schuhe mit, waschen Sie Ihre Sachen zwischendurch im Urlaub und packen Sie nur Hygieneartikel in Reisegröße ein.